Es gibt eine andere Art, die Welt zu betrachten.
Auf Machbarland.de sammeln wir Ideen, Konzepte, Projekte, Utopien & Visionen für eine neue Gesellschaft und Wirtschaft.
Ideen werden größer, wenn wir sie teilen.
Aktuelle Texte
Geschichtsstunde in der Zukunft
Diese Geschichte ist rein fiktiv. Jede zufällige Ähnlichkeit mit real existierenden Personen und Ereignissen ist total unbeabsichtigt. Wirklich.
Corona-Bilanz!?
Ich stelle hiermit Schilder auf die Brücken, die wir seit zwei Jahren aufgebaut und in Schuss gehalten haben: Liebe Untertanen, kommt rüber, wenn ihr wissen wollt, wie es bei uns aussieht. Aber bleibt drüben, wenn ihr wollt, dass es bei uns so aussieht wie bei euch.
Von Untertanen und Freigeistern
Ich stelle hiermit Schilder auf die Brücken, die wir seit zwei Jahren aufgebaut und in Schuss gehalten haben: Liebe Untertanen, kommt rüber, wenn ihr wissen wollt, wie es bei uns aussieht. Aber bleibt drüben, wenn ihr wollt, dass es bei uns so aussieht wie bei euch.
Wir haben uns geirrt!
Wir bleiben bei uns. Wir inszenieren uns nicht als Opfer.
Wir urteilen nicht über Täter und andere, die sich als Opfer fühlen.
Wir stehen ein für uns und für all die Betroffenen.
Wir stehen ein für Frieden und für Freiheit.
Für ein gleichberechtigtes Miteinander ALLER Menschen.
Für gleichermaßen gültige Meinungen und Respektierung und Akzeptanz der Vielfalt.
Wir alle wollen das Gleiche: ein glückliches und gesundes Leben für alles Leben auf dieser Erde.
Es muss einen anderen Weg geben
Ich will versuchen, einen Weg zu beschreiben, den ich für mich als hilfreich erkannt habe. Ich lade dich ein, den folgenden Text zu lesen und für dich zu prüfen, ob dies auch etwas für dich sein könnte. Eine andere Art der Konfliktbewältigung.
Keine Angst vor Hetze
Derzeit ist Hetze gegen Mitmenschen allgegenwärtig und wird gar von offizieller Seite propagiert. Wie die Vorsitzende des Ethikrates Alena Buyx, die öffentlich sagt, man müsse „schrittweise hocheskalieren“. In einer normalen Welt würden Aussagen wie diese, die zu direkter Ausgrenzung von Mitmenschen aufruft, sicherlich nicht auch noch bejubelt werden, wie das aktuell geschieht.
Wir können nun entweder fassungslos sein und staunen, was in diesem Land unerwartet wieder möglich ist. Oder aber, wir versuchen, dies möglichst entspannt wahrzunehmen.
Denn es werden derzeit eben Sündenböcke gebraucht!
Die fabelhafte Welt des Mikrobioms
Dies ist eine Gedankensammlung zu einem für uns alle recht neuen Thema: dem Mikrobiom. Viele Mitmenschen aus Wissenschaft, Medizin, Ernährung und Landwirtschaft beschäftigen sich derzeit eingehend damit und kommen dabei regelmäßig zu ganz neuen Erkenntnissen, die vieles verändern, was wir bisher glaubten zu wissen.
Umweltschutz mit Glyphosat?
Warum es sein kann, dass die Bundesregierung bei einem kompletten Verbot des Pestizids Glyphosat im Umweltschutz nicht den richtigen Weg geht.
Mögliche Lehren aus der „Corona-Krise“ für die „Klima-Krise“
Oder: Wie man mit Angst und Schuld Interessen durchsetzen kann.
These: Wenn ich ein Minderheiten-Interesse durchsetzen will, nutze ich Angst und Schuld. Denn wenn es das Interesse der Mehrheit wäre, bräuchte ich weder noch. Ich müsste schlicht darum bitten.
Aktuelle Podcasts
Mitmachen!
Du fühlst Dich angesprochen und möchtest Dich gerne engagieren? Wir freuen uns riesig! Denn gemeinsam ist man schlauer als alleine!
Wir sind Teil der Friedensbewegung.
Du schreibst gerne, willst Dich engagieren und etwas bewegen? Du kennst Dich mit Nachhaltigkeit, Postwachstum, Dezentralisierung, Genossenschaften, Kryptowährung etc. und könntest Dir vorstellen, anderen davon zu erzählen? Dann schreib uns! Wir wollen Dich kennenlernen!
Trage Dich in die Machbarland-Mailingliste ein, und wir informieren Dich regelmäßig über neue Texte, Podcasts, Videos, Webinare, Workshops und partizipative Projekte.